2012
- Top 50 German Bike Blogs 2012
Am 31. Dezember 2012 veröffentlichtefahrradjournal, das Feuilleton für Radkultur, die 50 besten aus 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Zu meiner persönlichen und ganz großen Freude durfte ich lesen, dass mein eigener FAHRRADBLOG an 17. Stelle dieses Rankings zu finden ist. Wie das praktisch passierte, ja wie mein blog dahin gelangen konnte, was eigentlich dazu führte, weiß ich bis heute nicht so richtig.
Der Autor desFeuilletons für Radkultur, Wolfgang Scherreiks, schreibt hierzu: "„Sohn, Bruder, Mann, Vater, Papa(lapap), (Hobby)Fotograf, Igelliebhaber, Aussteigender, Naturmöger“. Wer die Selbstbeschreibung dieses Bloggers liest, könnte über das Ergebnis überrascht sein: Tatsächlich verweist das Fotoblog von Egbert Büschel mit seinem Blick für aparte Details und Raritäten manch hippen Blog auf die Plätze."
..... und ich finde, das hat er richtig schön gesagt. (e. bueschel)
2013
- Top 50 German Bike Blogs 2013
Am 27. Februar 2014 veröffentlichtefahrradjournal, das Feuilleton für Radkultur, abermals die 50 besten aus 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Zu meiner großen Freude fand ich meinen eigenen FAHRRADBLOG wieder an der 17. Stelle dieses Rankings.
2014
- Top 50 German Bike Blogs
Es handelt sich hierbei um den Überblick der Fahrradblogs, die 2014 im Ranking der 50 Top Blogs gestanden hätten.
2015
- Top 50 German Bike Blogs
Für 2015 gehört mein Fahrradblog wuschel-fahrrad blogspot zu den 50 empfohlenen Fahrradblogs des deutschen Fahrrad Journals.
2016
- Top 50 German Bike Blogs
Die Bekanntgabe des Endes der Suche nach den 50 besten aus über 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Schade. Mehr dazu an dieser STELLE
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fahrrad-blog
-
Wieder daheim angekommen, stelle ich fest, dass dieses Mal einige Dinge schiefgegangen sind. An erste Stelle steht, dass meine kleine R...
-
Der Urlaub ist vorbei und endlich kann ich wieder mit dem Fahrrad in "unseren" Wald fahren. Einfach das Rad an der Lichtung ab...
-
Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf das Eis tanzen und wenn es in Florence Sommer ist, kriecht die Hitze in den Kunststoff der Kinder...
-
Selbstverständlich gebe ich heute und hier keine "guten Ratschläge" zur Fahrradkleidung bei Regen ab. Doch in dieser Zeit de...
-
Trotz der zu erwartenden hohen Temperaturen zog es mich am Vormittag ins Zentrum von Dresden. Wie immer hielt ich meine Kamera in der Ha...
-
Der neueste Schrei für jeden Fahrradfahrer, ein mechanischer Strecken- oder Kilometerzähler, der sollte unter jedem Biker Weihnachtsba...
-
Kurzum, die Entscheidung ist gefallen und an erster Stelle stehen die Bienen und ihr Honig. Wir werden das zweite Mal in der Sa...
Dienstag, 26. September 2017
gestern ein Fahrrad ganz aus Glas
Montag, 25. September 2017
ein Fahrrad ganz aus Glas
Es gibt diese Fahrräder aus Glas in blau, in grün und auch in rot. Na wie wär's?
Aus aktuellem Anlass :))) komme ich nicht umhin, eine kleine Farbbetrachtung anzustellen. Wenn das blaue Fahrrad für die FDP steht, dann steht das grüne Fahrrad für die Grünen. Jetzt fehlt nur noch das Merkel Bike und die Drei könnten nach Jamaika radeln. Olle Schulz hat einen mächtigen Kater und schaut zu. So einfach kann es in der Fahrradwelt zu Wahlzeiten zugehen. :)
Samstag, 23. September 2017
Freitag, 22. September 2017
Freitag, 8. September 2017
Dienstag, 5. September 2017
Montag, 4. September 2017
Ich stelle vor: die Fahrradservicestation (2)
Wochenstart und ich hoffe, ihr seid zu Fuß, im Auto oder mit dem Rad gut durchs Wochenende gekommen.
Sollte dem anders sein, könnte zumindest bei einem defekten Fahrrad eine solche Fahrradservicestation weiterhelfen.
Mich würde ein solcher Erfahrungsbericht sehr freuen.
Samstag, 2. September 2017
Ich stelle vor (1): die Fahrrad-Reparatur-Station
An den beiden Böcken oben auf der Säule bringt man den Drahtesel sicher an bzw. hängt ihn sicher auf (so z.B. am Sattel).
Zum Slogan Moin, moin in Wedel möchte ich von mir aus anschließen, ihr seid richtig ausgeschlafen in Wedel, moin, moin.
Mein großes Dankeschön geht zum Schluss an malesawi für ihren aufmerksamen Blick im Urlaub und für die mir überlassenen Fotos.
Freitag, 1. September 2017
Was man schwarz auf weiß besitzt.....
Eine alte Redewendung besagt:
"Was du schwarz auf weiß besitzt, das kannst du getrost nach hause tragen."
Mit den beiden schwarz-weiß Werbeschnipseln von 1920 geht es heute für einen Moment in die Dresdner Fahrradgeschichte hinein.
soll so ein COLUMBUS Einbaumotor auch gewesen sein.
Donnerstag, 31. August 2017
Dienstag, 29. August 2017
Schon zu Abend gegessen?
Ob es unbedingt eine solche Pizza sein muss, um die Regel Nr. 1 zu erfüllen, muss ich für mich verneinen.
selbst wenn der Reifen einmal platt sein sollte.
;-)
Sonntag, 27. August 2017
UNPLATTBAR Reifen, ein alter Hut
machte diese Nachkriegs"Erfindung" das Fahrradfahren wieder möglich.
Bei der Fragen fahren oder nicht fahren stand die Frage
nach dem Komfort an letzter Stelle.
Samstag, 26. August 2017
Fahrradverleih und Stadtmuseum, eine nicht gewöhnliche Liaison
In diesem Stadtmuseum befindet sich zugleich auch die Tourist-Information
und diese bietet den Verleih von Fahrrädern an.
Freitag, 25. August 2017
historische Fahrradlampe
Der Donnerstag der letzten Woche mit seinen reichlich 30 Grad entwickelte sich zum Tag der roten Punkte.
Zunächst fand ich diese historische Fahrradlampe mit Ein- und Ausschalter, plus rotem Punkt Kontrolllämpchen.
Donnerstag, 24. August 2017
Montag, 21. August 2017
mit dem Fahrrad zur BUGA in Berlin
Samstag, 19. August 2017
Freitag, 18. August 2017
ich hab das Fräulein Helen radeln sehn, das war schön
sie radeln zu sehn, das war schön....
Da sollten wir bis zum Weihnachtsmarkt warten, dann stehen sie wieder da, die ferrarirot kandierten Äpfel.
Die Äpfel unter der roten Zuckerglasur sind meist das Billigste, was sich im Apfelland finden lässt.
Aber schön rot glänzend sehen sie auf jeden Fall aus. Knipps.
Donnerstag, 17. August 2017
Mittwoch, 16. August 2017
Dienstag, 15. August 2017
Montag, 14. August 2017
Seht ihr das Braunkohle Kraftwerk? Das ist der Auspuff von Papas neuen Elektroauto!
Sonntag, 13. August 2017
Freitag, 11. August 2017
Fischerhude den Vorrang gegeben
zur bildlichen Inspiration gedacht.
Darüber hinaus bemerke ich noch, dass wir Fischerhude nur bei schönem Wetter erlebten.
Radfahrer kommst du nach Fischerhude, dann schau bitte nach, ob sich an der alten Mühle ein neues Wasserrad dreht.