"Es gibt kein Bier auf Hawaii, drum bleib ich hier....."
2012
- Top 50 German Bike Blogs 2012
Am 31. Dezember 2012 veröffentlichtefahrradjournal, das Feuilleton für Radkultur, die 50 besten aus 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Zu meiner persönlichen und ganz großen Freude durfte ich lesen, dass mein eigener FAHRRADBLOG an 17. Stelle dieses Rankings zu finden ist. Wie das praktisch passierte, ja wie mein blog dahin gelangen konnte, was eigentlich dazu führte, weiß ich bis heute nicht so richtig.
Der Autor desFeuilletons für Radkultur, Wolfgang Scherreiks, schreibt hierzu: "„Sohn, Bruder, Mann, Vater, Papa(lapap), (Hobby)Fotograf, Igelliebhaber, Aussteigender, Naturmöger“. Wer die Selbstbeschreibung dieses Bloggers liest, könnte über das Ergebnis überrascht sein: Tatsächlich verweist das Fotoblog von Egbert Büschel mit seinem Blick für aparte Details und Raritäten manch hippen Blog auf die Plätze."
..... und ich finde, das hat er richtig schön gesagt. (e. bueschel)
2013
- Top 50 German Bike Blogs 2013
Am 27. Februar 2014 veröffentlichtefahrradjournal, das Feuilleton für Radkultur, abermals die 50 besten aus 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Zu meiner großen Freude fand ich meinen eigenen FAHRRADBLOG wieder an der 17. Stelle dieses Rankings.
2014
- Top 50 German Bike Blogs
Es handelt sich hierbei um den Überblick der Fahrradblogs, die 2014 im Ranking der 50 Top Blogs gestanden hätten.
2015
- Top 50 German Bike Blogs
Für 2015 gehört mein Fahrradblog wuschel-fahrrad blogspot zu den 50 empfohlenen Fahrradblogs des deutschen Fahrrad Journals.
2016
- Top 50 German Bike Blogs
Die Bekanntgabe des Endes der Suche nach den 50 besten aus über 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Schade. Mehr dazu an dieser STELLE
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fahrrad-blog
-
Wieder daheim angekommen, stelle ich fest, dass dieses Mal einige Dinge schiefgegangen sind. An erste Stelle steht, dass meine kleine R...
-
Der Urlaub ist vorbei und endlich kann ich wieder mit dem Fahrrad in "unseren" Wald fahren. Einfach das Rad an der Lichtung ab...
-
Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf das Eis tanzen und wenn es in Florence Sommer ist, kriecht die Hitze in den Kunststoff der Kinder...
-
Selbstverständlich gebe ich heute und hier keine "guten Ratschläge" zur Fahrradkleidung bei Regen ab. Doch in dieser Zeit de...
-
Trotz der zu erwartenden hohen Temperaturen zog es mich am Vormittag ins Zentrum von Dresden. Wie immer hielt ich meine Kamera in der Ha...
-
Der neueste Schrei für jeden Fahrradfahrer, ein mechanischer Strecken- oder Kilometerzähler, der sollte unter jedem Biker Weihnachtsba...
-
Kurzum, die Entscheidung ist gefallen und an erster Stelle stehen die Bienen und ihr Honig. Wir werden das zweite Mal in der Sa...
Mittwoch, 31. Mai 2017
in den Schatten gestellt
"Es gibt kein Bier auf Hawaii, drum bleib ich hier....."
Dienstag, 30. Mai 2017
Montag, 29. Mai 2017
Sonntag, 28. Mai 2017
stilechte Fahrradkleidung
Heute soll bzw. wird das Thermometer das erste Mal in diesem Jahr über die 30 Grad Grenze klettern.
Samstag, 27. Mai 2017
Freitag, 26. Mai 2017
Donnerstag, 25. Mai 2017
Mittwoch, 24. Mai 2017
Dienstag, 23. Mai 2017
Montag, 22. Mai 2017
Dialekt hin, Dialekt her.......
Ich glaube nicht daran, doch wer sich für die bisherigen sächsischen Wörter des Jahres interessiert,
der findet HIER das bedrohteste, das beliebteste und das schönste Wort seit 2008.
dann könnt ihr HIER nachsehen und euch sogar daran beteiligen.
Viel Spaß, so oder so.
Sonntag, 21. Mai 2017
Samstag, 20. Mai 2017
Wie wird das Wetter werden?
Die alten Wetterregeln sollen uns bei der Vorhersage helfen.
Hilft uns dabei auch ein wenig Magie?
Der blaue Himmel, die weißen Wolken und der Sonnenschein zeugen vom schönen Wetter.
Genau, die Menschen lieben Blumen und ganz besonders, wenn es sommerlich warm ist.
Fahrrad anschließen und in der Kneipe den Durst löschen gehen.
ließen wir es uns bei Espresso Shakerato und Eisbecher auf der Hauptstraße gut gehen.
Zumindest für Dresden und seine Umgebung kann von mir die Zeit um den 20 Mai herum als Besuchstermin nur empfohlen werden.
Freitag, 19. Mai 2017
Donnerstag, 18. Mai 2017
Mittwoch, 17. Mai 2017
Dienstag, 16. Mai 2017
regionaler Parkhinweis - Rosenthal (Hirschfelde)
Sonntag, 14. Mai 2017
unterwegs im Schilderwald des Neißetals
Heute gehörte im Neißetal, wo man einzigartig Wandern und Radfahren kann, dieser Blick dazu.
Freitag, 12. Mai 2017
Donnerstag, 11. Mai 2017
Mittwoch, 10. Mai 2017
reservierter Fachwerkparkplatz
dass die Parkplätze in Dresden abermals sehr rar werden. Mit dem Wochenende beginnt wieder das internationale Dixieland Festival Dresden.
Mehr zum Thema Dixieland Festival Dresden findet ihr HIER (Klick).
Dienstag, 9. Mai 2017
Montag, 8. Mai 2017
in schlimmsten Erinnerungen am 8. Mai geblättert
In solche Kartons verpackten die Männer ihre persönlichen Sachen, als sie in den Krieg ziehen mussten. Sie sollten möglichst ohne Koffer oder Körbe anreisen. Die Kartonagen ließen sich anschließend leichter entsorgen bzw. zurück zu den Familien senden. Mit dem Tortenkarton auf dem Gepäckträger des Fahrrads brachten die Frauen und die Kinder den Mann, den Vater zum Zug.
Schon mein Urgroßvater blieb im I. Weltkrieg als Gefallener auf "dem Feld der Ehre" zurück.
.......und heute schicken schon wieder Deutsche Regierungen ihre eigenen Landeskinder in fremde Kriege.
Zum Glück mussten wir nicht selbst erleben, was heute die Bundesdeutsche Regierung auf ihre Todesmeldungen schreibt.
Unser Sohn kehrte "gesund und munter" nach 6 Monaten Krieg aus Afghanistan zurück.
KLICK
Samstag, 6. Mai 2017
Freitag, 5. Mai 2017
Donnerstag, 4. Mai 2017
Mittwoch, 3. Mai 2017
Maitriebe
Die Satteltasche am Fahrrad wäre groß genug.
* Fichtennadel Rheuma Spiritus
* klassische Fichtenharz-Wundsalbe
* ätherisches Fichtennadelöl zur Stärkung der Abwehrkräfte
Morgen ist der Wetterspruch von heute (3.5.) nicht mehr zu lesen, deshalb der von heute als Ergänzung oder zur Erinnerung:
"Wie's Wetter am Kreuzfindungstag,
bis Himmelfahrt es bleiben mag."
bei uns scheint die Sonne am blauen Himmel, also, geht doch :))))))