2012
- Top 50 German Bike Blogs 2012
Am 31. Dezember 2012 veröffentlichtefahrradjournal, das Feuilleton für Radkultur, die 50 besten aus 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Zu meiner persönlichen und ganz großen Freude durfte ich lesen, dass mein eigener FAHRRADBLOG an 17. Stelle dieses Rankings zu finden ist. Wie das praktisch passierte, ja wie mein blog dahin gelangen konnte, was eigentlich dazu führte, weiß ich bis heute nicht so richtig.
Der Autor desFeuilletons für Radkultur, Wolfgang Scherreiks, schreibt hierzu: "„Sohn, Bruder, Mann, Vater, Papa(lapap), (Hobby)Fotograf, Igelliebhaber, Aussteigender, Naturmöger“. Wer die Selbstbeschreibung dieses Bloggers liest, könnte über das Ergebnis überrascht sein: Tatsächlich verweist das Fotoblog von Egbert Büschel mit seinem Blick für aparte Details und Raritäten manch hippen Blog auf die Plätze."
..... und ich finde, das hat er richtig schön gesagt. (e. bueschel)
2013
- Top 50 German Bike Blogs 2013
Am 27. Februar 2014 veröffentlichtefahrradjournal, das Feuilleton für Radkultur, abermals die 50 besten aus 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Zu meiner großen Freude fand ich meinen eigenen FAHRRADBLOG wieder an der 17. Stelle dieses Rankings.
2014
- Top 50 German Bike Blogs
Es handelt sich hierbei um den Überblick der Fahrradblogs, die 2014 im Ranking der 50 Top Blogs gestanden hätten.
2015
- Top 50 German Bike Blogs
Für 2015 gehört mein Fahrradblog wuschel-fahrrad blogspot zu den 50 empfohlenen Fahrradblogs des deutschen Fahrrad Journals.
2016
- Top 50 German Bike Blogs
Die Bekanntgabe des Endes der Suche nach den 50 besten aus über 200 deutschen und deutschsprachigen Fahrrad blogs. Schade. Mehr dazu an dieser STELLE
Gesamtzahl der Seitenaufrufe
beliebte Posts der letzten 7 Tage im Fahrrad-blog
-
Wieder daheim angekommen, stelle ich fest, dass dieses Mal einige Dinge schiefgegangen sind. An erste Stelle steht, dass meine kleine R...
-
Der Urlaub ist vorbei und endlich kann ich wieder mit dem Fahrrad in "unseren" Wald fahren. Einfach das Rad an der Lichtung ab...
-
Wenn es dem Esel zu wohl ist, geht er auf das Eis tanzen und wenn es in Florence Sommer ist, kriecht die Hitze in den Kunststoff der Kinder...
-
Selbstverständlich gebe ich heute und hier keine "guten Ratschläge" zur Fahrradkleidung bei Regen ab. Doch in dieser Zeit de...
-
Trotz der zu erwartenden hohen Temperaturen zog es mich am Vormittag ins Zentrum von Dresden. Wie immer hielt ich meine Kamera in der Ha...
-
Der neueste Schrei für jeden Fahrradfahrer, ein mechanischer Strecken- oder Kilometerzähler, der sollte unter jedem Biker Weihnachtsba...
-
Kurzum, die Entscheidung ist gefallen und an erster Stelle stehen die Bienen und ihr Honig. Wir werden das zweite Mal in der Sa...
Mittwoch, 31. August 2016
Dienstag, 30. August 2016
an der Schwelle zum September
Montag, 29. August 2016
Fahrrad Voyeurismus - als ich LILO heimlich fotografierte
Mit der Kamera in der Hand streife ich in solchen Momenten durch die Straßen und suche interessante Menschen, Fahrräder und Fenster.
Nachdem ich das erste Foto des Abends "im Kasten hatte", sprach mich ein etwa gleichaltriger Mann an:
"Haben sie gerade mein Auto fotografiert?"
Samstag, 27. August 2016
dem Erfinder des Fahrrads Freiherrn von Drais zur Ehr
Andreas entdeckte auf seiner Radeltour ein interessantes Denkmal am Friedensturm (Bismarkturm) in Weinböhla.
Dem Erfinder des Fahrrads, Freiherrn von Drais, und dem deutschen Radfahrer Bund Gau 21b Dresden-Meißen
widmete der Kulturtechniker Wilhelm Wiesner am 12. Mai 1912 das Denkmal auf dem Foto.
Freitag, 26. August 2016
der Fahrradsommer kehrt noch einmal zurück
So viele schöne Ziele warten in der unmittelbaren Umgebung auf einen abermaligen Besuch:
* so der Ort Weißig nahe der Stadt Oßling mit seinem alten Schloss,
Donnerstag, 25. August 2016
der Dresdner Pflaumentoffel
Sonntag, 21. August 2016
Samstag, 20. August 2016
Donnerstag, 18. August 2016
neue Scheibenrad Kreationen
Eine mögliche Auswahl zeige ich in diesem Foto.
..... und wer glauben sollte, dass es keine viereckigen Räder gibt, der schaue HIER einmal nach.
Mittwoch, 17. August 2016
Dienstag, 16. August 2016
Montag, 15. August 2016
die Pilzzeit ist im vollen Gange
Die Rotkappe zählte zu dieser Gruppe:
voila.
Sonntag, 14. August 2016
Freitag, 12. August 2016
Donnerstag, 11. August 2016
Mittwoch, 10. August 2016
Dienstag, 9. August 2016
Montag, 8. August 2016
ein Gastbeitrag von malesawi
Malesawi schickte mir dieses gelbe Dreirad-Tandem.
Wer genau hinschaut, sieht gleich drei Sitzgelegenheiten und einen Tisch.
Kann man schöner für sein Restaurant werben? Bestimmt nicht.
Wenn ihr es auch fotografieren möchtet, dann müsstet ihr nach Endingen am Kaiserstuhl fahren.
Sonntag, 7. August 2016
Sommerlochgedanken 2016
Reisenden mit dem Reiseziel PRAG sei vorsorglich mitgeteilt, der Betrieb von Segways
soll demnächst im Innenbereich der goldenen Stadt vollständig verboten werden. (Klick)
Zurück zum manuellen Betrieb kann eine Lösung für die bequemere Fortbewegung heißen.
Dieser Hinweis hat sich gewaschen!
Aber wer oder was soll an der Waschstelle gereinigt werden?
Der Radfahrer oder sein Gefährt oder sogar beides?
landen viele Klassiker der Pedalerie auf dem Schrotthaufen der Geschichte.
Freitag, 5. August 2016
Einladung zur Radfahrerrast
Damit soll die Innenstadt für Besucher attraktiver gemacht werden. Bei diesem Bäcker funktionierte es ohne Einschränkungen.
Zum Kommentar von Malesawi: ".... und ich nehm zwischenzeitlich schon Platz und schnuppere an dem ofenwarmen Brötchen.
Das Scheelchen Heeßen dampft bereits lustig lockend vor sich hin. :))